Freitag, 1. Februar 2008

Die GVH - GottVerdammte Heuchler!

Es ist was faul im Staate Dänemark... und damit meine ich Hannover. Jeder spricht vom Klimaschutz. Seltsame Plaketten in den Autos und ominöse "Klimazonen". Diese sollen dafür sorgen, dass die sogenannte "Feinstaubbelastung" in der Innenstadt reduziert wird. Bin ich der einzige der das seltsam findet? Auch wenn ich Feinstaub nicht allzu viel Intelligenz zusprechen möchte, denke ich schon, dass er relativ schnell rausfinden wird, dass so ein Schild kein wirkliches Hindernis darstellt. Ich meine wird das in Zukunft alles so ablaufen?


Aber na gut Umweltzonen hin oder her. Das die Luftqualität verbessert wird wenn wir häufiger auf das Auto verzichten will ich gar nicht in Frage stellen. Nur leider ändert das nichts an der Tatsache, dass tausende Menschen täglich in die Stadt müssen. Nun wird uns mit allen Mitteln versucht klar zu machen, dass wir auf das Auto verzichten sollen. Die bereits erwähnte Umweltplakette oder auch die Preiserhöhung von Parkplätzen und Parkhäusern. Mit dem Auto in die Stadt zu fahren wird langsam teuer. Die logische Konsequenz liegt dann natürlich darin auf öffentliche Verkehrsmittel zurück zu greifen. Niemand mag öffentliche Verkehrsmittel. Sie sind immer überfüllt. Sie sind immer unpünktlich. Und nach dem Aussteigen hat man jedes mal das Gefühl sich mit Hepatitis-C angesteckt zu haben.
Und was tun jetzt diese GVH-Nazis um uns das ganze attraktiver erscheinen zu lassen? Sie erhöhen die Preise. Nocheinmal deutlich sie ERHÖHEN die Preise. Irgendjemand hat da wohl noch nicht so ganz das Prinzip von Angebot und Nachfrage verstanden. Gut ich könnte diese Preiserhöhung verstehen, wenn diese für sinvolle Verbesserungen genutzt werden. Neue Busse und Bahnen kaufen wäre zum Beispiel eine Option. Aber die Management Abteilung der GVH war hier wieder um einen Geniestreich bemüht. Eine Veränderung die meinen Fahrkomfort bisher noch nicht gesteigert hat, und es aller Voraussicht nach auch niemals tun wird. Sie haben neue Bushaltestellenschilder aufgestellt. Das soll nicht heißen, dass sie Haltestellen die vorher kein Schild hatten eines verpasst haben. Nein, nein junge Dame! Sie habe die alten, meiner Meinung nach immer noch voll Funktionstüchtigen Schilder (ganz ehrlich was kann an einem Schild kaputt gehen?) abgebaut und durch leicht veränderte ersetzt. Diese sind jetzt nicht mehr grün und oval... Nein sie sind jetzt in einem funky Blau gehalten und quadratisch!
Hier eine neutrale Gegenüberstellung. Wer mir sagen kann was der Vorteil der neuen Schilder ist bekommt einen Ehrenbeitrag!


Gut wir haben bereits gelernt, dass die Management Etage durchaus unfähig ist. Doch wie sieht es mit dem einfachen Personal aus? Als Beispiel nehme ich ein Geschichte die mir vor einiger Zeit mit einem Fahrscheinkontrolleur widerfahren ist.
Es war ein warmer Tag vor einigen Jahren und ich hatte den Entschluss gefasst einen Kurzbesuch im Elektronikfachhandel meiner Wahl zu tätigen. Weil es wie gesagt warm war und ich zusätzlich noch über keinen Führerschein verfügte nahm ich das Fahrrad. Soweit so gut, doch als ich nach getätigtem Einkauf das Geschäft verließ musste ich mit Entsetzen feststellen, dass ich einen Platten hatte. Nach genauer Analyse der Sitation kam ich zu dem Schluss, dass ein Fahrrad mit nur einem aufgepumten Reifen relativ fahruntüchtig ist. Ich beschloss also das Fahrad mit in die Bahn zu nehmen und mir so das Schieben zu ersparen. Ich steige also in die Bahn ein und sah mich um. "Gut nur etwa 15 Leute, da wird das Rad ja sicher niemanden stören.", so dachte ich zumindest in meinem jugendlichen Leichtsinn. Aber weit gefehlt! Wie der Zufall es so will war genau in dieser Bahn ein Rudel von Fahrkartensherrifs unterwegs. Einer eben dieser wies mich freundlich darauf hin, dass das mitnehemen von Fahrrädern nach 15 nicht erlaubt sei. Ich würde Fahrgästen den Platz wegnehmen. Moment... ich stehe grade in einer Bahn in der 15 Leute sitzen, 4 davon sind Kontrolleure, da wurde ich doch stutzig. Auf Krawall gebürstet wie ich in dieser Situation war startete ich eine spontane Umfrage in der Bahn mit den den Worten:"Wer fühlt sich hier durch mein Rad belästigt?" Das Schweigen, das mir entgegen schoss war erstaunlich. Trotz dieser, meines erachtens repräsentativen Umfrage, musste ich die Bahn an der nächsten Station verlassen. Na danke für den netten Fußmarsch.
Gut Management und "Fußvolk" sind also nicht die hellsten. Aber wie sieht es bei den wahren Masterminds aus? Den Menschen, die die Fahrpläne schreiben.
Ich glaube das lässt sich sehr schnell klären. Am Wochenende befinden sich häufig größere Menschenmassen in der Innenstadt. Ich will nicht verallgemeinern, aber die Mehrheit von ihnen möchten sicherlich feiern gehen. Tja und hier zeigt sich wieder der enorme Geschäftssinn des GVH. Im Zeitraum zwischen 1 Uhr Nachts und 4 Uhr Morgens fährt mit viel Glück eine Bahn. Man sollte den feinen Herren wohl mal sagen, dass das die Zeit ist in der die meißten nach Hause wollen... Ich glaube alles weitere könnt ihr, liebe Leser, selbst schlussfolgern.
Ich kann also mit Fug und recht sagen: Bei der GVH arbeiten nur Idioten! Boykottiert diesen Laden von Heuchlern wie ihr nur könnt!

-Becker, ein überzeugter Schwarzfahrer

Keine Kommentare: